
Für Watches & Wonders 2025 stellte Frederique Constant die neueste Entwicklung seiner Classic Perpetual Calendar Manufacture (FC-776SAL3H6) vor. Bei seiner Markteinführung 2016 war dieses Modell der günstigste ewige Kalender auf dem Markt – eine beeindruckende Leistung für eine Komplikation, die oft mit Luxusmarken in Verbindung gebracht wird. Fast ein Jahrzehnt später setzt die Neuauflage weiterhin Maßstäbe in puncto Qualität, Verarbeitung und technischer Innovation. Dieses Mal besticht sie durch ein atemberaubendes lachsfarbenes Sonnenschliff-Zifferblatt in einem 40-mm-Gehäuse aus poliertem Edelstahl. Angetrieben wird sie vom neuen hauseigenen Kaliber FC-776, das nun über eine Gangreserve von drei Tagen verfügt. Dies ist das 34. Manufakturwerk, das Frederique Constant entwickelt hat – ein feierlicher Erfolg für eine Marke, die erst seit 1988 existiert.
Das modernisierte Classic-Gehäuse bleibt den Prinzipien der klassischen Uhrmacherkunst treu und besticht durch weichere Linien, schlankere Bandanstöße und einen wohl proportionierten Durchmesser von 40 mm und eine Höhe von 12,10 mm – wohl die perfekten Werte. Wie immer verfügt es über eine Zwiebelkrone, die die charakteristische Ästhetik der Marke bewahrt. Das Gehäuse ist mit einem entspiegelten, konvexen Saphirglas versehen und verfügt über einen transparenten, geschraubten Gehäuseboden mit Gravur, der den Blick auf das wunderschön verarbeitete Uhrwerk freigibt. Die Wasserdichtigkeit beträgt 5 ATM, aber seien wir ehrlich: Diese Uhr ist nicht für den Einsatz im Wasser geeignet. Sie wird an einem dunkelbraunen Alligatorlederarmband mit Ton-in-Ton-Nähten geliefert, das mit einer Faltschließe für einen eleganten und dennoch bequemen Sitz gesichert ist.
Das lachsfarbene Zifferblatt mit Sonnenschliff verleiht dem Stück Wärme und Charakter und besticht durch applizierte silberfarbene, diamantgeschliffene Indizes und handpolierte silberne Zeiger. Die Anzeigen des ewigen Kalenders sind durchdacht angeordnet: Datum bei 3 Uhr, Mondphase bei 6 Uhr, Wochentag bei 9 Uhr sowie Monat und Schaltjahr bei 12 Uhr, jeweils mit entsprechenden silberfarbenen Zeigern. Die sektorförmige Minuterie und die leicht abgestuften Hilfszifferblätter verleihen Tiefe und Struktur und sorgen für ein elegantes und zugleich gut lesbares Design.
Das Herzstück der Uhr bildet das Manufakturkaliber FC-776, ein automatisches Uhrwerk mit ewigem Kalender, das vom zuverlässigen FC-775 abgeleitet ist. Es besticht durch klassische Schweizer Veredelungen wie Perlierungen und kreisförmige Genfer Streifen und arbeitet mit 28.800 Halbschwingungen pro Stunde (4 Hz). Das Uhrwerk ist für höhere Präzision in sechs Positionen justiert und bietet nun eine verbesserte Gangreserve von 72 Stunden. Ein Blick durch den Saphirglasboden offenbart die filigrane Handwerkskunst, die Frederique Constant kontinuierlich verfeinert.
Das Herzstück der neuesten Kollektion von Frederique Constant ist der Ewige Kalender – eine Komplikation, die bis heute zu den Höhepunkten der mechanischen Uhrmacherkunst zählt. Im Gegensatz zu einer einfachen Kalenderuhr berücksichtigt der Ewige Kalender automatisch unterschiedliche Monatslängen und Schaltjahre und erfordert bis zum Jahr 2100 keine manuelle Korrektur. Eine solche Präzision zu erreichen, ist keine Kleinigkeit; sie erfordert ein außergewöhnlich komplexes Uhrwerk, das mit höchster Präzision gefertigt wird.
Das Manufakturkaliber FC-775
Die Frederique Constant Classic Perpetual Calendar Manufacture beherbergt das bemerkenswerte Manufakturkaliber FC-775. Dieses Automatikwerk ist ein Meisterwerk moderner Uhrmacherkunst und verkörpert eine raffinierte Verbindung aus Tradition und Innovation. Das vollständig in den eigenen Werkstätten von Frederique Constant gefertigte FC-775 verfügt über eine Gangreserve von 38 Stunden, 26 Steine und eine Frequenz von 28.800 Halbschwingungen pro Stunde.
Die Handwerkskunst der FC-775 ist durch den offenen Saphirglasboden sofort erkennbar und ermöglicht Uhrenliebhabern, das fein verzierte Uhrwerk mit Genfer Streifen, Perlierungen und gebläuten Schrauben zu bewundern – Markenzeichen der Schweizer Uhrmachertradition.
Design: Klassische Ästhetik und moderner Charme
Die Frederique Constant Classic Perpetual Calendar Manufacture vereint harmonisch klassische Ästhetik mit modernem Design. Ihr edles Erscheinungsbild wird durch das elegante 42-mm-Gehäuse aus Edelstahl oder Roségold unterstrichen, das durch ein poliertes Finish und sorgfältig abgeschrägte Kanten elegant ergänzt wird. Die Uhr verkörpert subtilen Luxus, der anspruchsvollen Geschmack anspricht, ohne protzig zu wirken.
Die Uhr ist in verschiedenen Zifferblattvarianten erhältlich – darunter Silber, Dunkelblau und edles Grau – und präsentiert ein klares, harmonisches Display, das sich durch eine ausgewogene Anordnung der Hilfszifferblätter für Datum, Wochentag, Monat und Mondphase auszeichnet. Diese Anzeigen sind dank polierter Zeiger und raffinierter Stabindexe klar lesbar und gewährleisten sowohl praktische Lesbarkeit als auch optische Eleganz.
Die filigrane Mondphase bei 6 Uhr ist besonders faszinierend und verleiht der technischen Meisterleistung des Ewigen Kalenders einen Hauch poetischer Schönheit.
Funktionale Schlichtheit und Alltagstauglichkeit
Trotz ihrer uhrmacherischen Komplexität ist die Classic Perpetual Calendar Manufacture für den täglichen Gebrauch konzipiert. Frederique Constant hat großen Wert darauf gelegt, die Komplikation des Ewigen Kalenders intuitiv und benutzerfreundlich zu gestalten. Erforderliche Anpassungen sind einfach und werden durch dezente Drücker unterstützt, die harmonisch in das Gehäusedesign integriert sind und so die eleganten Linien und die Symmetrie bewahren.
Die Uhr ist mit luxuriösen Lederarmbändern – gefertigt aus hochwertigem Alligatorleder – oder alternativ mit einem eleganten Edelstahlarmband erhältlich und bietet vielseitige Styling-Optionen für formelle Anlässe und den Alltag.
Nachhaltigkeit und Innovation
Frederique Constant setzt sein Engagement für Nachhaltigkeit fort, indem es ethische Beschaffungspraktiken und umweltbewusste Produktionsmethoden anwendet. Die Classic Perpetual Calendar Manufacture steht nicht nur für technische und ästhetische Exzellenz, sondern entspricht auch den modernen Werten eines verantwortungsvollen Luxus.
Ein überzeugendes Wertversprechen
Die Preisstrategie von Frederique Constant zeichnet sich seit jeher durch ihre einzigartige Gestaltung aus: Sie ermöglicht Luxusuhren, ohne Kompromisse bei Qualität und Handwerkskunst einzugehen. Die Classic Perpetual Calendar Manufacture führt diese Tradition fort und bietet einen anspruchsvollen ewigen Kalender zu einem deutlich günstigeren Preis als vergleichbare Uhren konkurrierender Luxusmarken. Dieser Ansatz ermöglicht passionierten Sammlern und Uhrenliebhabern den Zugang zu Komplikationen, die normalerweise Uhren deutlich höherer Preisklassen vorbehalten sind.
Mit der Veröffentlichung der Classic Perpetual Calendar Manufacture unterstreicht Frederique Constant einmal mehr seine Position als Marke, die klassische Ästhetik, uhrmacherische Raffinesse und erschwinglichen Luxus vereint. Diese Uhr ist nicht nur eine bemerkenswerte technische Errungenschaft, sondern auch ein Ausdruck der zeitlosen Eleganz, die das Markenethos von Frederique Constant ausmacht. Für Sammler, Liebhaber und Kenner gleichermaßen ist sie eine unschätzbare Ergänzung jeder anspruchsvollen Uhrensammlung – ein zeitloses Symbol uhrmacherischer Kunstfertigkeit, das Generationen überdauert.
Seit seiner Gründung hat sich Frederique Constant dem Ziel verschrieben, Schweizer Uhrmacherkunst zugänglicher zu machen, und diese neueste Classic Perpetual Calendar Manufacture bildet da keine Ausnahme. Sie baut auf der Tradition der Marke auf, komplexe Komplikationen zu einem Bruchteil der üblichen Kosten anzubieten und verbindet Tradition mit modernen Verbesserungen. Sie ist eine fantastische Ergänzung der wachsenden Kollektion von Frederique Constant. Die Frederique Constant Classic Perpetual Calendar Manufacture (FC-776SAL3H6) kostet 9.995 US-Dollar. Erhältlich ab Herbst 2025.