
Gravithin wurde 2017 in Italien gegründet und stellt erschwingliche, kreative Uhren her, die von antiken Instrumenten inspiriert sind und dabei Wert auf Qualität und einzigartige Designs legen. Die Gravithin Focuscope-Serie ist die neueste Ergänzung der Produktpalette des Unternehmens und interpretiert die interne Struktur des Teleskops von Galileo Galilei in fünf überlappenden Ebenen auf dem Zifferblatt neu.
Die neuen Gravithin Focuscope-Uhren sind in drei Farbvarianten erhältlich: Cosmo Red, Cosmo Blue und Cosmo Silver. Bei den ersten beiden handelt es sich um Gehäuse aus 316L-Edelstahl mit Rotguss-PVD-Beschichtung, bei letzterem bleibt das Metall in seinem natürlichen Farbton, jedoch mit einer sandgestrahlten Oberfläche. Die Gehäuse haben einen Durchmesser von 40 mm, eine Dicke von 11,2 mm und dank der halbverdeckten Bandanstoß-Architektur bescheidene 37,2 mm von Bandanstoß zu Bandanstoß. Die Gehäuse sind wasserdicht bis 100 Meter bzw. 330 Fuß. Die Rillen an den Gehäuseseiten stellen nicht nur ein dekoratives Detail dar, sondern spiegeln auch die Schichten des Zifferblatts wider Mehr Info.
Das kosmische Thema der Uhr wird durch die Verwendung eines Stücks Muonionalusta-Meteorit in der Mitte des Zifferblatts, in dem sich der Stunden-, Minuten- und Sekundenzeiger befindet, zusätzlich betont. Daran angrenzend befindet sich ein sandgestrahlter Ring, der an den vier Polen mit einem Quartett römischer Ziffern unterbrochen ist. Darauf folgt ein farbiger Ring (in Rot, Blau oder Silber), dann ein Ziffernring mit Indizes für die Stunden und schließlich am Rand ein Aluminiumring mit eingefrästen Punkten für die Minuten/Sekunden. Interessanterweise ist die Stundenskala nicht Teil der Zifferblattarchitektur, sondern besteht aus sechs Schichten Super-LumiNova BGW9, die direkt auf die Unterseite des flachen Saphirglases aufgetragen sind. Die gleiche blau getönte Leuchtmasse bedeckt die Stunden- und Minutenzeiger. Zu den Zifferblättern gehört außerdem ein schlanker und gerader roter Sekundenzeiger, der mit einem Gegengewicht in Mondform verziert ist. Alles in allem ist das vielschichtige Zifferblatt der Focuscope-Uhr – unabhängig von der jeweiligen Farbgebung – dynamisch, kreativ und vor allem äußerst attraktiv.
Der Stil der Uhren wird durch die beiden mitgelieferten Armbänder noch verstärkt. Das erste ist ein Bandoleer-Armband, das in Farbe und Finish zu den Gehäusen passt und mit einem Butterfly-Verschluss ausgestattet ist. Das zweite ist ein vollnarbiges italienisches schwarzes Lederarmband, und der Austausch der Bänder ist dank des Schnellverschlusssystems eine einfache Angelegenheit. Die halbverdeckten Bandanstöße schaffen einen nahtlosen Übergang zwischen Gehäuse und Armbändern und unterstreichen die Gesamtästhetik des Trios der Focuscope-Uhren.
Gravithin entschied sich für die Verwendung des ultraflachen (3,9 mm) und zuverlässigen Automatikwerks Miyoata 9039 als Antrieb für die Focuscope-Uhren. Diese bewährten Automatikwerke bieten eine Gangreserve von 42 Stunden und eine Ganggenauigkeit von -10/+30 Sekunden pro Tag. Sie sind außerdem mit einem Parashock-System, 24 Steinen und Sekundenstopp ausgestattet. Die Focuscope-Uhren sind mit Saphirböden ausgestattet, um den Blick auf das Uhrwerk im Inneren zu ermöglichen.
Vorbestellungen für das neue Gravithin Focuscope beginnen am 16. Januar 2024, die Uhren werden im Juni ausgeliefert. Das Vorbestellungspaket, das nur 48 Stunden gültig ist, kostet 425 USD und beinhaltet ein Bandoleer-Armband und ein Lederarmband. Danach werden die Uhren für 600 USD im Einzelhandel erhältlich sein.
Bevor wir uns auf die kosmische Reise begeben, werfen wir einen kurzen Blick auf die Entstehung von Gravithin. Gravithin wurde 1995 gegründet und steht seit jeher an der Spitze der uhrmacherischen Innovation. Die Marke blickt auf eine lange Geschichte der Einführung von Uhren zurück, die Technologie und Design nahtlos integrieren. Von seinen frühen mechanischen Meisterwerken bis hin zu seinem Vorstoß in die Welt der Smartwatches hat sich Gravithin kontinuierlich weiterentwickelt und ist in der dynamischen Welt der Zeitmessung immer einen Schritt voraus.
Das kosmische Konzept
Die Inspiration hinter Gravithins kosmisch inspirierten Focuscope-Uhren wurzelt im kosmischen Ballett der Himmelskörper. Die Marke wollte die faszinierende Schönheit des Universums einfangen und in ein tragbares Kunstwerk übersetzen. Um dies zu erreichen, arbeitete Gravithin mit Astronomen, Astrophysikern und Künstlern zusammen, um jedem Detail der Uhren ein Gefühl kosmischer Wunder zu verleihen.
Designästhetik
Die Cosmic Inspired Focuscope-Uhren zeichnen sich durch ein unverwechselbares Design aus, das sie von herkömmlichen Zeitmessern unterscheidet. Die Zifferblätter sind mit aufwendig detaillierten Himmelsmustern verziert, die an Galaxien, Nebel und Sternbilder erinnern. Die Wahl der Materialien, darunter Titan in Weltraumqualität und Saphirglas, erhöht nicht nur die Haltbarkeit, sondern verleiht der Uhr auch einen Hauch kosmischer Eleganz.
Eines der herausragenden Merkmale ist der Focuscope-Mechanismus – ein in die Uhr integriertes Miniaturteleskop. Diese geniale Ergänzung ermöglicht es Trägern, den Kosmos mit einer einfachen Drehung zu erkunden und himmlische Details direkt vom Handgelenk aus zu betrachten. Das Teleskopobjektiv ist mit Präzisionsoptik gefertigt, um ein klares und beeindruckendes Seherlebnis zu bieten.
Himmlische Komplikationen
Gravithins Engagement für die Verbindung von Technologie und Tradition zeigt sich in den himmlischen Komplikationen dieser Uhren. Erweiterte astronomische Funktionen wie Mondphasenanzeigen, Planetenausrichtungen und ein Himmelsnavigationssystem verleihen dem Zeitmesserlebnis Tiefe. Die Uhren zeigen nicht nur die Zeit an, sondern dienen auch als kosmischer Leitfaden und verbinden den Träger mit dem himmlischen Tanz der Planeten und Sterne.
Die Bewegung: Die Mechanik beherrschen
Das Herzstück der Cosmic Inspired Focuscope-Uhren von Gravithin ist ein hochmodernes Uhrwerk, das Präzision mit Innovation verbindet. Die Ingenieure der Marke haben ein proprietäres kosmisches Uhrwerk entwickelt, das nicht nur eine genaue Zeitmessung gewährleistet, sondern auch die himmlischen Komplikationen nahtlos antreibt. Das Uhrwerk ist ein Beweis für Gravithins Engagement, die Grenzen des Machbaren in der Uhrmacherei zu verschieben.
Handwerkskunst und Materialien
Gravithins Engagement für Exzellenz erstreckt sich auch auf die sorgfältige Handwerkskunst und die hochwertigen Materialien, die in den Cosmic Inspired Focuscope-Uhren verwendet werden. Jeder Zeitmesser wird einer strengen Qualitätskontrolle unterzogen, um sicherzustellen, dass er den hohen Standards der Marke entspricht. Die Verwendung weltraumgeeigneter Materialien erhöht nicht nur die Haltbarkeit der Uhren, sondern verleiht ihnen auch einen Hauch kosmischer Anziehungskraft und macht sie so widerstandsfähig wie die Himmelskörper, die sie inspiriert haben.
Limitierte Editionen und Sammlerstücke
Um die Exklusivität dieser kosmischen Kollektion noch weiter zu steigern, hat Gravithin limitierte Editionen eingeführt, jede mit ihrem einzigartigen himmlischen Design und ihren einzigartigen Eigenschaften. Die Seltenheit dieser Zeitmesser sorgt für einen gewissen Sammlerwert und zieht Uhrenliebhaber, Astronomen und Sammler gleichermaßen an. Die limitierte Produktion stellt sicher, dass jeder Träger ein wirklich einzigartiges Stück des Kosmos an seinem Handgelenk besitzt.
Die kosmische Erfahrung
Das Tragen einer Gravithin Cosmic Inspired Focuscope-Uhr ist mehr als nur ein Zeitmessgerät; es geht darum, sich auf eine kosmische Reise zu begeben. Der Focuscope-Mechanismus ermöglicht es dem Träger, mit einer einfachen Drehung in die Tiefen des Himmels zu entkommen und die Wunder des Universums zu erkunden. Die Verschmelzung von Kunst und Wissenschaft am Handgelenk schafft ein immersives Erlebnis und erinnert den Träger an die unendliche Schönheit, die ihn umgibt.
Die Zukunft der Uhrmacherkunst
Gravithins Vorstoß in kosmisch inspirierte Uhren markiert einen entscheidenden Moment in der Entwicklung der Uhrmacherkunst. Die Verbindung von Technologie, Handwerkskunst und himmlischer Inspiration eröffnet der Branche neue Möglichkeiten. Wenn wir in die Zukunft blicken, ist es offensichtlich, dass die Innovation von Gravithin weiterhin die Landschaft der Uhrmacherei prägen und sowohl Enthusiasten als auch Branchenkollegen dazu inspirieren wird, nach den Sternen zu greifen.