
Was wir wissen
Laurent Ferrier, der Lieblingsuhrmacher Ihres Lieblingsuhrmachers, feiert den 15. Jahrestag seiner gleichnamigen Marke mit einer neuen Version dessen, was wir bei Hodinkee als sein Flaggschiffmodell betrachten – der Classic Traveller. Sie ist eine der optisch ansprechendsten, klassisch gestalteten Weltzeituhren der Branche und die Plattform, auf der wir 2017 eine Hodinkee Limited Edition geschaffen haben. Obwohl wir noch keine Gelegenheit hatten, diese neue Edition in die Hand zu nehmen, bin ich mit der LE 2017 gut vertraut und kann mit Sicherheit sagen, dass sie zu den besten fünfzehn modernen Uhren gehört, die ich je in der Hand hatte.
Wie diese Hodinkee LE greift die heutige Globe Night Blue ein Motiv mit blauem Zifferblatt und weißem Metallgehäuse auf – was angesichts des traditionellen, zugeknöpften Stils von Laurent Ferrier Sinn ergibt. Es unterscheidet sich von dem Hodinkee-Stück und früheren Traveller-Versionen der Spitzenklasse, wie der ursprünglichen U.S. Limited Edition und Globe Night Blue, in der auf dem Zifferblatt gezeigten Handarbeit. Statt einfacher Champlevé-Emaillierung hat Laurent Ferrier die Traveller-taugliche Karte mit einer Mischung aus Miniaturmalerei und demselben Emaillierungsverfahren überarbeitet, um Realismus und Tiefe zu verbessern.

Der mittlere Teil des Zifferblatts besteht aus Gold und ist konvex geformt, um das globusartige Gefühl weiter zu verstärken und allgemein den Blick auf sich zu ziehen. Alle fünf Kontinente und die Ozeane sind in blauer bzw. tiefblauer Emaillierung dargestellt, wobei die klassische Champlevé-Technik verwendet wurde. Aus dem Weltraum betrachtet sind die Lichter der Stadt der Erde handbemalt in emailliertem Gold. Die Marke weist darauf hin, dass fünf verschiedene Brennstufen erforderlich sind, um diesen zentralen Teil des Zifferblatts herzustellen.
Natürlich verfügt das neue Globe Night Blue als Traveller über eine Funktion für zwei Zeitzonen. Die Drücker sind dezent auf der linken Seite des Gehäuses integriert und ermöglichen die Einstellung der Ortszeit in einstündigen Sprüngen vorwärts und rückwärts. Ihre „Heimat-“ oder „Reisezeit“ wird in der datumsähnlichen Öffnung bei 9 Uhr angezeigt. Das Gehäuse ist aus 18 Karat Weißgold gefertigt, hat einen Durchmesser von 41 mm, eine Länge von 49 mm von Bandanstoß zu Bandanstoß und ist 12,64 mm dick.
Wenn wir die Uhr umdrehen, wird uns Laurent Ferriers wahre Größe präsentiert. Das Kaliber 230.02 schlägt 72 Stunden lang mit 21.600 Halbschwingungen pro Stunde. Der Mikrorotor aus 18 Karat Massivgold springt sofort ins Auge, ebenso wie die große und wunderschön gearbeitete Brücke, die ihn stützt. Neben dem Mikrorotor befindet sich Laurent Ferriers charakteristische „natürliche“ Hemmung. Die natürliche Hemmung, die von ihrem Erfinder Abraham Breguet auch als doppelte Direktimpulshemmung oder Échappement naturel bezeichnet wird, ist eine hochpräzise Hemmung, bei der der Hemmhebel zwischen zwei Hemmungsrädern verriegelt ist, um eine besser regulierte Amplitude zu erreichen. Es hat zwar Vorteile gegenüber der Ankerhemmung, wird aber heute aufgrund der Konstruktionsschwierigkeiten, insbesondere bei Armbanduhren, nur noch selten eingesetzt. Außer Laurent Ferrier wird es nur noch selten verwendet.
Der Classic Traveller Globe Night Blue wird als Standardkatalogmodell angeboten, ist also keine limitierte Auflage. Der Preis beträgt 90.000 CHF.
Was wir denken
Obwohl die Grundidee dieser Uhr fast genau der der Globe Night Blue Limited Edition von 2016 entspricht, finde ich diese Variante viel ansprechender als die letzte. Die Änderungen am Zifferblatt sind willkommen, insbesondere die Upgrades auf den Kontinenten. Die unterschiedlichen Blautöne hier und die goldenen Lichter der Stadt funktionieren recht gut.
Ich brenne darauf, dieses Zifferblatt persönlich zu sehen. Ich kann mir seine Tiefe vorstellen und werde nur eine gewisse Zeit über die Fotos sabbern! Darüber hinaus ist es eine hervorragende Nachricht, dass diese neue Globe Night Blue keine limitierte Auflage ist, anders als die vorherige Version, die nur in fünf Stück hergestellt und über einen einzigen Einzelhändler in London erhältlich war.
Während das Pendel der Uhrenwelt immer weiter von Edelstahl-Sportuhren hin zu „eleganten“ oder traditionell gestalteten Uhren ausschlägt, muss eine Marke wie Laurent Ferrier nur das tun, was sie am besten kann, und warten. Genau das habe ich bei der Marke in den letzten Jahren beobachtet. Nach einem Ausflug in den Luxussport mit der Sport und der Grand Sport ist klar, dass LF jetzt zu den Grundlagen zurückkehrt – und das ist Musik in meinen Ohren. Das Gleiche habe ich letzten August gesagt, aber dies ist eine Marke nach dem Motto „Wenn du es baust, werden sie kommen“. Es gibt keinen Grund, Trends hinterherzujagen, wenn man Laurent Ferrier ist. Mit dem Classic Traveller Globe Night Blue und dem Classic Auto Sandstone vom letzten Jahr baut Laurent Ferrier es auf.
Die Grundlagen
Marke: Laurent Ferrier
Modell: Classic Traveller Globe Night Blue
Durchmesser: 41 mm
Dicke: 12,64 mm
Gehäusematerial: 18 Karat 210 Pd Weißgold
Zifferblattfarbe: Blaues Email
Indizes: Weißgold
Wasserdichtigkeit: 30 m
Armband: Dunkelgraues Nubukleder, handgenäht, mit Dornschließe aus Weißgold
Laurent Ferrier Classic Traveller Globe Night Blue
Das Uhrwerk
Kaliber: Kaliber LF 230.02, natürliche Hemmung, Mikrorotor
Funktionen: Stunden, Minuten, kleine Sekunde bei 6 Uhr, Datum bei 3 Uhr, Dualzeitfunktion mit Heimatzeit bei 9 Uhr
Gangreserve: 72 Stunden
Aufzug: Mikrorotor automatisch
Frequenz: 21.600 Halbschwingungen pro Stunde
Preise und Verfügbarkeit
Preis: 90.000 CHF