
Die Chopard L.U.C Time Traveller One Black wahrt den Ruf der Maison für kompromisslose traditionelle Handwerkskunst, ihr Aussehen ist jedoch ausgesprochen zeitgemäß. Diese feine Uhr ist in einem geschmackvollen, dezenten Gehäuse aus keramisiertem Titan untergebracht und könnte sich als idealer Zeitmesser für stilvolle Weltenbummler erweisen.
Bewertung der Chopard-Uhr
In den 1990er Jahren leckte die Schweizer Uhrenindustrie noch ihre Wunden nach der sogenannten „Quarzkrise“. Doch Chopard, ein Familienunternehmen, wagte den mutigen Schritt, eine Manufaktur zu werden und fertigte seine eigenen Uhrwerke im eigenen Haus.
Nach der Entscheidung, eine Manufaktur zu werden, erwarb Chopard Räumlichkeiten in Fleurier, einem Gebiet, das für die Herstellung hochwertiger Uhrmacherkunst bekannt ist. Interessanterweise liegt Fleurier etwa 45 km von Sonvilier entfernt, dem kleinen Dorf, in dem Louis-Ulysse Chopard 1860 sein gleichnamiges Unternehmen gründete.
Um die Manufaktur zu gründen, musste Chopard enorme Summen investieren. Viele Marken würden vor einem solchen Unterfangen zurückschrecken, doch wie die Geschichte zeigt, hat es dem Schweizer Unternehmen nie an Mut gemangelt. Im Jahr 1996 brachte Chopard sein erstes Uhrwerk auf den Markt, das „L.U.C 1.96“ (heute L.U.C Calibre 96.01-L).
Einige Unternehmen waren möglicherweise versucht, auf Nummer sicher zu gehen und eine geradlinige Bewegung herbeizuführen. Ein solcher Ansatz ist Chopard jedoch fremd. Wie die Marke immer wieder gezeigt hat, meidet sie Mittelmäßigkeit. Stattdessen ist Ehrgeiz ein allgegenwärtiges Merkmal, das sich durch das gesamte Unternehmen zieht.
Das L.U.C 1.96 war ein Automatikkaliber mit Mikrorotor. Dieses Element unterschied Chopards erstes Uhrwerk von den meisten Automatikuhren dieser Zeit. Während einige andere Marken Uhren mit Mikrorotor anboten, gab es davon nur wenige. Die technische Herausforderung, genügend Energie zum Spannen einer Aufzugsfeder zu erzeugen, hat die Ambitionen vieler Uhrenmarken zunichte gemacht, nicht jedoch Chopard.
In einer kreisförmigen Aussparung innerhalb des Uhrwerks befand sich ein Mikrorotor, der bündig mit benachbarten Brücken abschloss. Durch diesen Ansatz wurde die Bewegung besonders dünn. Tatsächlich war die L.U.C 1.96 nur 3,3 mm dick. Darüber hinaus ermöglichte das Design durch die Verwendung eines Mikrorotors einen atemberaubenden Blick auf die wunderschön dekorierten Brücken.
Zwei übereinander angeordnete Federhäuser lieferten eine gewaltige Gangreserve von 65 Stunden, die Unruh verfügte über einen Schwanenhals-Regulator und das Uhrwerk trug das prestigeträchtige Poinçon de Genève (heutzutage erscheint das Symbol nicht nur auf dem Uhrwerk, sondern auch auf dem Gehäuse). Die Präzision des Uhrwerks war über jeden Zweifel erhaben, was von der COSC unabhängig bestätigt wurde. Schließlich war die Verarbeitung der L.U.C 1.96 vorbildlich, wobei das Côtes-de-Genève-Motiv, die Perlage und die glänzenden Fasen deutlich zu erkennen waren.
Im Jahr 1997 wurde die L.U.C 1.96 im ersten L.U.C-Modell des Unternehmens vorgestellt, das treffend den Namen „L.U.C 1860“ erhielt, benannt nach Louis-Ulysse Chopard und dem Jahr, in dem er sein Unternehmen gründete. Mit der Einführung dieser Uhr bewies die Schweizer Marke, dass sie in der Spitzenklasse der Haute Horlogerie mithalten kann.
In den letzten 25 Jahren hat die Chopard-Manufaktur eine Reihe hauseigener Uhrwerke hergestellt, darunter Zweizeiger, Chronographen, ewige Kalender, GMTs, Tourbillons und fliegende Tourbillons. Tatsächlich hat die Maison sogar Große Komplikationen hervorgebracht, den ultimativen Ausdruck uhrmacherischer Virtuosität.
Im Jahr 2021 feierte Chopard den 25. Geburtstag der Manufaktur und wird unweigerlich eine Reihe neuer Uhren vorstellen. Kürzlich hatte ich die Gelegenheit, eine ihrer Neuheiten vor ihrer Markteinführung zu besichtigen, sie einige Tage lang zu tragen und ihre Zusammensetzung aus nächster Nähe zu beurteilen. Die Chopard L.U.C Time Traveler One Black basiert auf der 2016 auf den Markt gebrachten Time Traveller One, weist jedoch eine zusätzliche Portion Modernität auf.
Chopard L.U.C Time Traveler One Schwarzes Zifferblatt
Das Zifferblatt der Chopard L.U.C Time Traveller One Black ist, wie der Name schon sagt, schwarz, doch bei näherer Betrachtung zeigt sich, dass dieses uhrmacherische Bild durch eine Vielzahl subtiler Farbtöne und Details bereichert wird. Einige Elemente der Zifferblattkomposition wirken beruhigend vertraut, während andere Details erfrischend neu sind.
Die Dauphine-Fusée-Stunden- und Minutenzeiger werden den meisten Anhängern von Chopard L.U.C-Produkten bekannt sein. Diese Zeiger dienen zur Anzeige der „Ortszeit“ und sind mit Super-LumiNova beschichtet, was die Lesbarkeit bei eingeschränktem Licht erleichtert. Die graue Stundenanzeige ist mit arabischen Ziffern und tränenförmigen Indizes markiert und mit einer Reihe konzentrischer Kreise verziert.
Im Stundenring befindet sich ein schmaler Reif, der mit Datumsangaben versehen ist. Ein verkürzter Zeiger mit markanter dreieckiger Spitze weist auf das aktuelle Datum hin. Die Angabe ist zurückhaltend und dennoch gut lesbar, zwei Merkmale, die selten in einem Satz erwähnt werden. Der zentrale Bereich des Zifferblatts ist mit einer vertikalen Bürste versehen.
Hinter der Stundenanzeige befindet sich eine zweifarbige GMT-Scheibe. Die Stunden 06:30 – 18:30 Uhr sind vor einem grauen Hintergrund dargestellt, während die Stunden 18:30 – 06:30 Uhr auf einem schwarzen Bereich der GMT-Scheibe angezeigt werden.
Am Rand des Zifferblatts befindet sich eine Stadtscheibe mit den Namen von 24 wichtigen Orten rund um den Globus. Die bei 4 Uhr positionierte Krone ermöglicht es dem Träger, die Stadtscheibe zu drehen. Wenn die Stadtscheibe für die Ortszeit auf die 12-Uhr-Position eingestellt ist, kann der Träger die aktuelle Stunde an allen 24 Standorten gleichzeitig bestimmen.
Während eine GMT- oder Dualzeituhr, die die Orts- und Heimatzeit anzeigt, den Anforderungen vieler Träger gerecht wird, gibt es doch auch Menschen, die mehrere Zeitzonen gleichzeitig unter einen Hut bringen müssen. Diese letztere Personengruppe ist mit der Weltzeituhr am besten bedient.
Ein zentraler Zentralsekundenzeiger vervollständigt das Funktionsinventar. Obwohl das Zifferblatt viele Informationen anzeigt, sorgen sein Layout, die monochromen Farbtöne und die unterschiedlichen Texturen für eine geschmackvolle, harmonische und gut verständliche Anzeige.
Chopard L.U.C Time Traveler One Schwarzes Gehäuse
Seit der Eröffnung der Chopard-Manufaktur im Jahr 1996 zeigt das Unternehmen Respekt vor der Uhrmachertradition und arbeitet gleichzeitig mit modernen Materialien und Technologien. Die Chopard L.U.C Time Traveler One Black ist in einem 42-mm-Gehäuse aus keramisiertem Titan untergebracht. Dieses Material besteht aus Titan, das einem Oxidationsprozess unterzogen wurde, bei dem die Oberflächenschichten des Titans mithilfe der Elektroplasma-Technologie extremer Hitze ausgesetzt werden.
Das daraus resultierende leichte Gehäusematerial hat ein dunkelgraues Aussehen und ist laut Marke „widerstandsfähiger gegen Beschädigungen und Korrosion als normales Titan“. Darüber hinaus verfügt das Material über eine beeindruckende Härte von 700 Vickers (Hv). Im Vergleich dazu hat Edelstahl 316L eine Härte von etwa 150 – 200 Vickers. Ich stellte fest, dass das Gehäuse in meinem Besitz immer makellos aussah und die lästigen Schlieren vermieden wurde, die für ein hochglanzpoliertes Stahlgehäuse typisch sind.
Wie bereits erwähnt ist das Gehäuse mit zwei Kronen ausgestattet. Die Krone bei 2 Uhr hat drei Positionen: Aufziehen (Position 0), Ändern des Datums (Position 1) und schließlich Einstellen der Ortszeit, einschließlich der GMT-Scheibe (Position 2). Die zweite Krone, die an ihrer vertikalen Flanke mit einem Globusmotiv versehen ist, dreht die Stadtscheibe. Wenn sich die Stadtscheibe gegen den Uhrzeigersinn dreht, erzeugt sie ein positives Klicken, das immer wieder ein Lächeln hervorruft. Tatsächlich sorgt in der gesamten Komposition jeder Berührungspunkt für taktile Freude.
Der Abstand von Lasche zu Lasche beträgt ca. 50 cm, wobei sich die Hörner stark nach unten verjüngen. Das Armband besteht aus „vegan-zertifiziertem Gummi mit Stoffmuster“ und ist mit grauen Nähten versehen. Hätte ich das Datenblatt nicht gelesen, wäre ich davon ausgegangen, dass das Armband aus Stoff ist. Ich persönlich empfand die Uhr als unglaublich angenehm zu tragen.
Das keramisierte Titangehäuse und das dazugehörige Kautschukarmband mit Stoffmuster verleihen der Uhr ein modernes und dennoch ausgesprochen elegantes Erscheinungsbild. Ein Ausstellungsgehäuseboden mit getöntem Saphirglas gibt den Blick auf das Kaliber L.U.C 01-05-L frei.
Der Chopard L.U.C 01-05-L mit Automatikaufzug wurde 2016 erstmals auf den Markt gebracht und erfreute sich großer Beliebtheit. Die ersten Modelle waren in Stahl, Roségold und Platin erhältlich. Jetzt treibt das gleiche Uhrwerk die neue Chopard L.U.C Time Traveller One Black an, gekleidet in keramisiertes Titan.
Wie bereits erwähnt, hat sich die Schweizer Maison dafür entschieden, den unauffälligen Charakter des Zifferblatts und des Gehäuses zu verstärken, indem sie das Uhrwerk hinter einer Scheibe aus getöntem Saphirglas platziert hat. Seien Sie jedoch versichert, dass die Schönheit der Bewegung weiterhin deutlich zu erkennen ist. Das Uhrwerk ist von Hand mit abgeschrägten Brücken und Genfer Streifendekor versehen. Die oszillierende Masse ist teilweise durchbrochen und gewährt einen herrlichen Blick auf die darunter liegenden verzierten Brücken.
Die Unruh hat eine Frequenz von 28.800 Halbschwingungen pro Stunde (4 Hz) und das Uhrwerk enthält 39 Steine. Vorausgesetzt, die Uhr ist vollständig aufgezogen, läuft sie 60 Stunden lang autonom. Die Chopard L.U.C Time Traveler One Black ist von der COSC als Chronometer zertifiziert und bietet eine unabhängige Bestätigung der Genauigkeit und Leistung des Modells.
Chopard L.U.C Time Traveller One Black – abschließende Gedanken
Ich habe die Chopard L.U.C Time Traveler One bereits in verschiedenen Metallen getragen, darunter auch in sehr begehrtem Platin. Einerseits hat der neue Time Traveler One Black viele Gemeinsamkeiten mit seinen älteren Geschwistern. Zum Beispiel die erfreulich vertrauten Dauphine-Fusée-Stunden- und Minutenzeiger. Andererseits ist dieses neueste Modell erfrischend neu und strotzt nur so vor Modernität.
Anfangs dachte ich, dass die Uhr am besten für Menschen in den Dreißigern geeignet sei, aber nachdem ich die Uhr ein paar Tage lang getragen hatte, sah sie an meinem Handgelenk in den Fünfzigern perfekt aus. Darüber hinaus habe ich die Uhr mit Freizeitkleidung und meinem liebsten grauen Anzug kombiniert. Ganz einfach: Der Time Traveller One Black passt zu jeder Art von Kleidung und passt zu jedem eleganten Herren.
Das Zifferblatt zeigt zahlreiche Funktionen an und bleibt dennoch gut lesbar und einfach zu interpretieren. Das Gehäuse mag zwar modern aussehen, aber es bleibt Chopards langjährigem Ruf für ergonomisches Design treu und bietet standardmäßig ein überragendes Maß an Tragekomfort. Aber letztendlich führen alle Wege zur Bewegung. Es ist wunderschön ausgestattet und beeindruckend präzise. Für mich ist das jedoch keine Überraschung, schließlich ist die Chopard L.U.C 01-05-L ein Produkt der Manufaktur der Marke in Fleurier, einem Ort, an dem Exzellenz seit 1996 gelebt wird.